Kath. Frauenbund
St. Konrad

kompetent-solidarisch-engagiert

Von links nach rechts vordere Reihe: Bezierksleiterin Margit Konze, 1.Vorsitzende Agnes Hartwig, 1. Schriftführerin Gaby Narozny

Von links nach rechts zweite Reihe: Schatzmeisterin Monika Völkl, 2. Vorsitzende Anita Hösl, Beisitzerinnen Angela Solter, 2. Schriftführerin Regina Weiß, Geistlicher Beirat Pfarrer Johannes Lukas, Beistizerin Annette Betting, Beisitzerin Gabi Langhoff, Beisitzerin Sabine Della Puta.

Wir sind eine Gemeinschaft von 160 Frauen unterschiedlichen Alters und Interessen. Unsere Vorstandschaft besteht aus 9 ehrenamtlich tätigen Frauen. Wir bieten Ihnen in unserem Zweigverein ein abwechslungsreiches Jahresprogramm u.a. mit Ausflugsfahrten und kostenlosen Vorträgen vor Ort und gemeinsamen Treffen. Wir setzen uns für eine lebendige Kirche ein, in der Frauen ihren Glauben leben und neu entdecken können und pflegen gute Kontakte zu unserer Evangelischen Schwestergemeinde St. Markus.

Wir bieten Informationen in allen Ernährungs- und Verbraucherfragen durch den Verbraucherservice im Kath. Deutschen Frauenbund (KDFB), sowie die Möglichkeit der Teilnahme an unserem Bildungsprogramm auf Diözesanebene. Sie erhalten 6x jährlich als Mitglied die unabhängige Vereinszeitschrift „Engagiert“ mit aktuellen und interessanten Themen. Sie interessieren sich für eine Mitgliedschaft in unserem Zweigverein?

Dann freuen wir uns über Ihre Kontaktaufnahme zu unserer Frauenbund-Gruppe unter Tel. Nr. 0961-36544 oder per Email ganarozny@googlemail.com.

Ihr Frauenbund St. Konrad

Aktuelles vom Frauenbund

Unsere nächsten Termine:

Generalversammlung 2021

Der Kath. Frauenbund  lud zur Generalversammlung mit Neuwahlen in das Evangelische Gemeindehaus St. Markus ein.  Die 1. Vorsitzende Agnes Hartwig freute sich über den guten Besuch, begrüßte den Geistlichen Beirat Dekan Johannes Lukas, Pfarrvikar Pater Tony, Bezirksleiterin Margit Konze und dankte der Vorstandschaft für ihr Engagement.

Schriftführerin Gaby Narozny berichtete von den verschiedenen Aktivitäten des Frauenbundes ab dem Jahr 2019, wie Ausflugsfahrten, Besichtigungen, Familiengottesdienst und Adventfeier und den traditionellen „Hammerwegerer Weiberfasching“.  Ab März 2020 musste leider coronabedingt das gewohnte Vereinsleben eingestellt werden. Man traf sich nur zu den Gemeinschaftsmessen in der Pfarrkirche, dem Ökumenischen Weltgebetstag und blieb mit den Mitgliedern brieflich in Kontakt. Trotz der ausgefallenen Veranstaltungen konnte Schatzmeisterin Monika Völkl aufgrund des Palm-und Kräuterbuschen-Verkaufs von einem Plus in der Kasse und zahlreichen Spendenübergaben zwischen 2019-2021 berichten. Die Bezirksleiterin des Kath. Frauenbundes Margit Konze, sagte ein herzliches Dankeschön an die Frauenbund-Frauen  für ihre Treue und Wertschätzung zum Verein. Die Herausforderungen durch die Corona-Krise habe der Zweigverein St. Konrad ideenreich gestaltet und seinen Mitgliedern spüren lassen, dass sie nicht vergessen sind.

Anita Hösl, die 2. Vorsitzende, verabschiedete die zwei ausscheidenden, langjährigen Beisitzerinnen Claudia Hartmann und Monika Kraus und bedankte sich für ihren Einsatz mit einem Geschenk.

Die anschließenden Neuwahlen brachten folgende Ergebnisse: Zur 1. Vorsitzenden wurde wieder einstimmig  Agnes Hartwig gewählt, ebenso ihre Stellvertreterin, 2. Vorsitzende Anita Hösl. Im Amt bestätigt wurden Schatzmeisterin Monika Völkl, 1. Schriftführerin Gaby Narozny, 2. Schriftführerin Regina Weiß. Als Beisitzerinnen fungieren Annette Betting, Sabine Della Putta, Gabi Langhoff und Angela Solter. 

In einem informativen Film wurde die Arbeit des Kath. Frauenbundes vorgestellt. Mit einem herzlichen Vergelt`s Gott dankte Dekan Johannes Lukas  für die Arbeit der Vorstandschaft und betonte, dass er mit dem Frauenbund freudig nach vorne schaue. Zum Ende der Generalversammlung wies Agnes Hartwig auf den nächsten Termin, die Adventfeier am 30.11. im Gemeindehaus St. Markus hin. Für 2022 hat der Verein wieder ein interessantes Programm in Planung und hofft, dass es wieder möglich sein wird,  zusammenzukommen. Mit einer guten Brotzeit und gemütlichem Beisammensein klang der Abend aus.

Ihr Frauenbund St. Konrad