Herzlich willkommen

auf unserer Homepage!

Unser Livestream

Unser aktueller Pfarrbrief!

Unser aktuelles Pfarrblatt!

Einen Überblick über unsere Gottesdienste finden Sie hier.

Aktuelles

Pfarrfahrt 2024

Anmeldeformulare finden Sie auch in der Kirche. Nähere Informationen erhalten Sie gerne über das Pfarrbüro.

Wir freuen uns auf Sie.

Besondere Gottesdienste im September

Tagesfahrt zu Pater Tony nach Reisbach

Herrliches Sommerwetter begleitete die Reisegruppe der Pfarrei bei der Fahrt nach Reisbach. Den Besuch beim ehemaligen Pfarrvikar Pater Tony in dem niederbayerischen Markt,  organisierte der Kath. Frauenbund unter Leitung von Agnes Hartwig. Mit großer Freude empfingen Pater Tony, Mesnerin Frau Kellner und Frauen des Müttervereins im Pfarrheim die Gäste und hielten eine kleine Erfrischung bereit. Erste Kontakte wurden geknüpft. Danach führte Pater Tony zuerst durch sein renoviertes Pfarrhaus und den Pfarrgarten mit altem Baumbestand, in dem eine Holz-Nachbildung der ersten Urkirche in Reisbach aus dem 8. Jahrhundert zu sehen war. Weiter ging es in die nahegelegene Pfarrkirche, die Basilika St. Michael, deren Bau im 15. Jahrhundert vollendet wurde. Frau Kellner, die Mesnerin,  erklärte den Besuchern die Geschichte und Pater Tony wies voller Stolz darauf hin, dass St. Michael eine der ältesten Taufkirchen Bayerns sei. Man staunte über die schöne, gotische Kirchenausstattung, die bunten Kirchenfenster und den Hochaltar mit wertvollen Schnitzwerken. Bei einer kurzen Andacht zum Fest Mariä Namen, das an diesem Tag gefeiert wurde, spürten die Kirchenbesucher eine tiefe Verbundenheit. Zum Mittagessen trafen sich die Gastgeber und die Gäste von St .Konrad im Gasthof Schlappingerhof und viele gemeinsame Erinnerungen wurden ausgetauscht. Nach der Mittagspause stand noch eine Besichtigung der Salvator-Kapelle an. Zu Beginn des 15. Jahrhunderts erbaut, war die Kirche im 18. Jahrhundert Ziel vieler Wallfahrer und erhielt in dieser Zeit ihre wunderbare Rokoko-Ausstattung. Anschließend hieß es für die Reisegruppe Abschied nehmen aus Reisbach. Die Fahrt ging weiter nach Bogen und nach ca. einer Stunde entspannter Kaffeepause mit leckerem Kaffee und Kuchen,  führte der Weg zur letzten Station der Tagesfahrt, der Wallfahrtskirche auf dem Bogenberg.

Pater Richard vom Franziskaner-Kloster auf dem Bogenberg,  begrüßte die Pfarrangehörigen von St. Konrad in der ältesten Wallfahrtskirche Bayerns. Mit viel Wissen informierte er über die Anfänge der Wallfahrt im Jahr 1104. Mehr als 30 Wallfahrten finden jährlich vor allem in den Monaten Mai und Juni statt. Am bekanntesten ist die „Holzkirchner Wallfahrt“ mit 13 Meter hohen Kerzen. Zum Ende der interessanten Ausführungen blieb noch Zeit zu einem Rundgang durch die Kirche und zum Verweilen im Gebet vor den zwei bekannten Gnadenbildern. Ein Blick vom Klostergarten hinunter ins Donautal lohnte sich, bevor die Heimfahrt angetreten wurde.

Neubau Pfarr-  und Jugendheim

Werden Sie Mitglied im Bau-Förderverein St. Konrad! Mit ihrer Mitgliedschaft und mit Ihrer Spende unterstützen Sie den Neubau des Pfarr- und Jugendheims. Alle wichtigen Infos finden Sie hier im Flyer.

Unser Kindergarten 

Hammerweg 60a
Weiden i.d.OPf.
Tel.: 0961 – 33978

kiga@sanktkonradweiden.de

hort@sanktkonradweiden.de

Andachten und Gebete für Zuhause