Herzlich willkommen

auf unserer Homepage!

Unser Livestream –

Sonntags und an Feiertagen, 10.00 Uhr

Unser aktueller Pfarrbrief!

Unser aktuelles Pfarrblatt!

Einen Überblick über unsere Gottesdienste finden Sie hier.

Aktuelles

 Pfarrfest 2025

Am 06.07.2025 feierten wir unser Pfarrfest. Um 10.00 Uhr starteten wir mit einem Familiengottesdienst.Die Gottesdienstteilnehmerinnen und Teilnehmer konnten im Gottesdienst interaktiv auf Fragen antworten. Was verbindet mich mit St. Konrad? Was verbindet uns untereinander? In einer wachsenden „Wordcloud“ wurden die Antworten gesammelt. Hier ein paar Eindrücke vom Tag…

Sommerfest des Frauenbunds

Essen vom Buffet, kühle Getränke, Musik und gute Laune gab`s beim Sommerfest des Kath. Frauenbundes.

Bei herrlichem Sommerwetter trafen sich auf Einladung des Frauenbundes fast 70 Gäste im Garten von St. Markus zum Sommerfest.  Sie wurden von Agnes Hartwig vom Vorstandsteam herzlich begrüßt, die sogleich das reichhaltige, im Gemeindehaus aufgebaute Buffet eröffnete. Das fleißige Team aus der Vorstandschaft hatte ein großes Buffet mit vielen Salaten, Aufstrichen und Häppchen zubereitet und die Frauen genossen das leckere Essen, die kühlen Getränke und den gemixten Cocktail. DJ „STÄÄFMÄÄX (Max und Stefan vom Hammerweg) unterhielten die Gäste mit toller Musik und so wurde es noch ein langer, lauschiger Sommerabend mit viel Spaß und guter Unterhaltung.

Es geht wieder los! Das Zela 2025 steht vor der Tür. Eingeladen sind ALLE Kinder ab der 3. Klasse (bis 13 Jahre). Weitere Infos und Anmeldung beim anklicken des Bildes.

Wir freuen uns auf wunderschöne Tage! Euer Zelateam

Unsere Kirchenverwaltung

Mitglieder der Kirchenverwaltung St. Konrad für die Periode 2024-2030.

Von links: Pfarrvikar Patrick Akpan, PGR Sprecher Michael Müller, Heiner Balk, Kirchenpfleger Bernhard Kaltenecker, Klaus Hofmann, Monika Biebl, Pfarrer Johannes Lukas, Thomas Weiß, Johannes Zierock, Martin Rupprecht, Gerhard Ludwig

Klaus Hofmann (Mitte) war 12 Jahre Kirchenpfleger für die Pfarrei.

Gerhard Hegner (Mitte) scheidet als Mitglied der Kirchenverwaltung aus und wird verabschiedet.

Kath. Frauenbund St. Konrad Weiden

                Herzliche Einladung zum Sommerausflug für Junge und Junggebliebene                     

      am Samstag 26.7. um 9.00 Uhr ab St. Konrad Kirche        

Erleben Sie mit uns einen tollen Tag in und um Pottenstein in der Fränkischen Schweiz mit vielen Möglichkeiten:

– Besichtigung der Teufelshöhle mit Führung, geeignet für Kinder ab 4 Jahren, Dauer ca. 45 Minuten, (festes Schuhwerk, warme Jacke notwendig), nach Abschluss der Führung kleiner Spaziergang (2 km) nach Pottenstein, anschließend Möglichkeit zum Mittagessen, Eintritt Teufelshöhle: Erwachsene 9 Euro, Kinder 4-15 Jahre 5 Euro

– Wanderung ca. 1,5 Std. über die Burg Pottenstein zur Himmelsleiter und über das Hasenloch zurück nach Pottenstein

Wer es gemütlicher mag, ist zu einem Stadtrundgang (Pottensteiner Brückenweg) oder einer Kirchenbesichtigung auf den Spuren der Hl. Elisabeth eingeladen. Es besteht die Gelegenheit zum Mittagessen und Cafe-Besuch.

Um 15.00 Uhr Abfahrt in Pottenstein zum Erlebnisfelsen Pottenstein, Möglichkeiten für Sommerrodelbahn und/oder Skywalk (barrierefrei), Spielplatz kostenlos.

Rückfahrt ab Pottenstein 16.30 Uhr, Ankunft in Weiden ca. 18.00 Uhr

Buskosten für Erwachsene 17 Euro, Kinder bis 14 Jahre 10 Euro

Telefonische Anmeldung ab 03.06. bei Gaby Narozny Tel. 31263 oder Agnes Hartwig Tel. 36544.  ANMELDESCHLUSS 10.07.

Je nach Anzahl der Anmeldungen behalten wir uns vor, Teile des Programmes zu prüfen oder zu ändern.

Unser Kindergarten 

Hammerweg 60a
Weiden i.d.OPf.
Tel.: 0961 – 33978

kiga@sanktkonradweiden.de

hort@sanktkonradweiden.de

Andachten und Gebete für Zuhause